top of page

Fachartikel

  • Autorenbild: dmorpheus agency
    dmorpheus agency
  • 5. Apr. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Blick auf den antiken Athenbereich
GNU Free Documentation License


Fachartikel

Die athenische Demokratie. Bericht über die 1988-1993 erschienene Forschungsliteratur, Anzeiger f. d. Altertumswissenschaften 47 (1994) 199-264.

Kleisthenes, Isagoras, der Rat und das Volk, Chiron 28 (1998) 355-369.

„Nach Olympia“ – über den Weg einer Waffe vom Schlachtfeld ins Heiligtum von Olympia, ZPE 123 (1998) 126-128.

Zeitpunkt und Anlass der Einführung der Phylenagone in Athen, Nikephoros 11 (1998) 83-105.

Miltiades, Athen und „die Rhamnusier auf Lemnos“ (IG I³ 522bis), Klio 81 (1999) 7-17.

Beschriftete Silberstücke des 6. Jh. v. Chr. aus Poseidonia, Minima Epigrafica et Papyrologica III,4 (2000) 7-16.

Das Hypogäum auf der Agora von Poseidonia – ein Kultort der Tritopatores? Kernos 13 (2000) 107-116.

Grenze, Handel, Heiligtum – die Bedeutung ethnisch übergreifender Kultstätten Südkampaniens in archaischer Zeit, Anzeiger der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (phil.-hist. Klasse), 135. Jhg. (2000) 61-88.

Die `Verstaatlichung´ des öffentlichen Lebens westgriechischer Poleis im 6. und 5. Jh. v. Chr. am Beispiel des Zeus-Olympios-Kultes, Hespería 14 (2001) 85-103.

Vom Ringen um Wählerstimmen (2008). In: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte. Bd. 39. Heft: 5. 70-74.

Comments


bottom of page